Régulier
  • 40,87$
  • Membre: 4087$
Der Band Streben und Dienst ist dem 25. Jubiläum des Lehrstuhls für
deutsche Sprache und Literatur an der Károli Gáspár Universität Bu-
dapest gewidmet. Die hier versammelten Beiträge nehmen die
Forschungsschwerpunkte der Mitarbeiter des Lehrstuhls in den Blick:
Anita Czeglédy: „Sein-in-der-Sprache“ – Peter Handke und Márton Kalász.
Poetische Identitätskonstruktionen aus dem mitteleuropäischen Raum
Ida Dringó-Horváth: Trends in der Digitalisierung von Lehrwerken für DaF
József Fülöp: Lyrische Wahrnehmung in Günter Eichs Prosafragment
Zita Hollós: „Dorn im Auge“ oder: korpusbasierte Ermittlung biblischer
Phraseme
Géza Horváth: Tugendhafte Barockdichterin oder wahnsinniger Mörder
als genialer – romantischer – Künstler? E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von
Scuderi
László Klemm: Schönheit bei Kafka? Überlegungen zu Der Fahrgast und
einem späteren Stück
Edit Kovács: Opfer der Geschichte, Opfer der Literatur. Singularität und
Allegorie in Norbert Gstreins Das Handwerk des Tötens
Petra Szatmári: Das „bewegte“ Agens – Valenzänderungen rund um
diese semantische Rolle
Szilvia Szatzker: Ein Tempus im Wandel: das Futur im Deutschen
Anikó Szilágyi-Kósa: Zur Frage der Zwei- und Mehrnamigkeit – am Beispiel
von deutschen Siedlungsnamen in Nordwestungarn

Caractéristiques

    • ISBN
      9782140342493
    • Éditeur
      Editions L'Harmattan
    • Collection
      Harmattan Hongrie
    • Date de publication
      31 décembre 2020
    • Format
      PDF
    • Protection
      Filigrane numérique
    • Catégorie BISAC
      Philosophie / Généralités
    • Nombre de pages
      250
    • Langue
      Français